- 19:00 Uhr: Eröffnung der Ausstellung
-
Endlich auch in Reutlingen:
Radlust -
moderen Fahrradkommunikation.
Lebenslust, Spass, Radfahren. Die eigene Stadt richtig kennenlernen!
Radlust zeigt: da ist noch mehr drin!
Bei Schnittchen und kleinen Getränken können wir die Ausstellung
ungezwungen kennenlernen.
- 19:30 Uhr: In Zukunft: das Zweimalrad
-
Wollen sie Ihre Krankheitstage halbieren? Dr. Ingo Rohlfs zeigt uns, wie es geht.
Und andere überraschende Dinge rund ums Rad.
30 Jahre ADFC - wir blicken nach vorn.
- 19:45 Uhr: Klimafreundliche und praktische Mobilität
-
Über neue Formen des Radfahrens spricht Jürgen Schipek von
der Klimaschutzagentur des Landkreises Reutlingen.
- 20:00 Uhr: Eine lebenswerte Stadt durch erfolgreiche Fahrradpolitik
-
Münster hat 2006 den Titel "lebenswerteste Stadt der Welt"
errungen (UNO-Award). Gleichzeitig ist sie eine der
Fahrradhauptstädte Deutschlands. Warum das kein Zufall ist,
und was wir für Reutlingen daraus gewinnen können,
erklärt uns Stephan Böhme von der Stadtverwaltung Münster.
- 20:30 Uhr: Podiumsdiskussion
-
der Ratsfraktionen und des ADFC-Landesvorstand.
Neue Wege beim Fahrradfahren - von Münster lernen.
Teilnehmer: Andreas vom Scheid (CDU), Helmut Treutlein (SPD),
Dr. Peter Hörz (Grüne und Unabhängige), Erich Fritz (FWV),
Volker Gardain (ADFC).
- 21:30 Uhr: Das Jubiläum
-
Gemütliche Beisammensein bei Speis und Trank für alle
Fahrradfreunde zum Jubiläum, mit unterhaltsamen Einlagen
aus 30 Jahren ADFC.
Ort: Nikolaikirche, Wilhelmstrasse Nähe Bahnhof, Reutlingen.
Eintritt frei.
|